Ellen Demuth

Ellen Demuth MdB ruft zur Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis 2025 auf

Ellen Demuth MdB ruft zur Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis 2025 auf. Der Deutsche Engagementpreis würdigt seit vielen Jahren Menschen, Initiativen und Organisationen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Aktuell läuft die öffentliche Abstimmung für den Publikumspreis 2025 – mit gleich mehreren Bewerbern aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.

„Ehrenamtliches Engagement bildet die Grundlage für ein starkes Gemeinwesen. Mit Ihrer Stimme für einen Bewerber aus unserer Region können Sie diese wertvolle Arbeit sichtbar machen und unterstützen“, erklärt die Abgeordnete.

Zur Wahl stehen rund 400 Initiativen, Einzelpersonen und Organisationen aus ganz Deutschland, die bereits eine andere Auszeichnung für ihr zivilgesellschaftliches Engagement erhalten haben. Bis zum 26. Oktober 2025 kann das Publikum mitbestimmen, welches Projekt den Publikumspreis und damit ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro erhält. Die 50 Erstplatzierten werden zudem zum transform_D Summit eingeladen, einem bundesweiten Vernetzungstreffen für Engagierte.

Mehrere Organisationen aus Landkreisen Neuwied und Altenkirchen nehmen in diesem Jahr an der Abstimmung teil, darunter UTAMARA e. V. aus Kasbach-Ohlenberg mit dem Projekt „Impuls-Café“, das Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied, das Bethelzentrum Neuwied e. V., die Schattentöchter Neuwied, die Initiative „Pflanz Deine Zukunft – die Jugend forstet auf“ aus Döttesfeld sowie das Projekt „Vergiss mal nicht“.

Das Voting ist online möglich unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis <http://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis> .