Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen steckt seit Monaten im Schutzschirmverfahren. Während Geschäftsführer Thomas Werner im Linzer Stadtrat aufzeigte, dass der Standort Linz gute Chancen für eine Sanierung hat, steht fest: Ohne eine schnelle Entscheidung der Landesregierung über die künftigen Leistungszuweisungen droht das Aus.
In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt für das Jahr 2025 wird die Koalition aus CDU/CSU und SPD den Weg für eine historische Investition in die Sportinfrastruktur frei machen: Eine Milliarde Euro wird in den kommenden vier Jahren in die Sanierung kommunaler Sportstätten fließen.
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfacht. Anbieter werden darin künftig verpflichtet, eine klar erkennbare und jederzeit zugängliche Schaltfläche zu schaffen, um Verträge online widerrufen zu können:
Mit Blick auf die jüngst durch die SPD verkündete „Förderoffensive“ für den Kreis Neuwied, unter anderem in der Rhein-Zeitung, stellt Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, klar: "Es sind nicht die Verdienste der Landesregierung oder gar des Ministerpräsidenten Schweitzer, die diese Mittel möglich machen - es ist in erster Linie der Bund, der die Länder massiv finanziell unterstützt."
Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber besuchten das Tierheim Karibu „Hoffnung für Tiere“ e.V. in Breitscheidt. Im Gespräch mit der Vorsitzenden Kerstin Löbnitz und Gudrun Köhn sprachen sie über zentrale Herausforderungen wie steigende Tierarztkosten, personelle Engpässe und die angespannte Finanzierungslage.
Mit dem neuen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes hat die Bundesregierung einen wichtigen Grundstein gelegt, um die personelle Einsatzfähigkeit der Bundeswehr zu verbessern und die Wehrbereitschaft Deutschlands zu sichern. Ziel ist es, die Streitkräfte angesichts der sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit besser aufzustellen.
Ellen Demuth MdB zu Besuch bei der Firma DUREL GmbH in Neitersen
Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, war bei der Firma DUREL GmbH in Neitersen zu Gast.
Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Ellen Demuth, traf sich kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei- und Kriminalinspektionen in Betzdorf und Altenkirchen. Beim Termin in Betzdorf wurde sie von ihrem Kollegen im Landtag, Dr. Matthias Reuber MdL, begleitet.
Im ersten Halbjahr 2025 sind insgesamt 74,9 Millionen Euro an Fördermitteln der staatlichen KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in die Landkreise Altenkirchen (Westerwald) und Neuwied geflossen. Der größte Anteil ging an private Kunden – davon 26,1 Millionen Euro in Altenkirchen und 18,5 Millionen Euro in Neuwied für den Bereich Wohnen und Leben, insbesondere für energetische Sanierungen von Wohngebäuden.
Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Ellen Demuth, hat den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, zum Gespräch getroffen. Im Mittelpunkt des Austauschs, an dem auch der Büroleiter des Bürgermeisters, Michael Dützer, teilnahm, stand die Frage, wie die Verwaltung durch Digitalisierung moderner und für alle Bürgerinnen und Bürger einfacher werden kann.
Vor 100 Tagen ist die CDU-geführte Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz ins Amt gekommen. Die örtliche Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Ellen Demuth, begrüßt mit welchem Tempo die Regierung ihre Arbeit aufgenommen hat:
Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht Tafel Puderbach-Dierdorf
Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Ellen Demuth, erhielt kürzlich im Rahmen eines Besuches umfassende Einblicke in die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. Gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel, dem Geschäftsführer der Tafel, Markus Klein, der Ausgabeleiterin Marion Hoffmann sowie weiteren Teammitgliedern erfolgte ein intensiver Austausch über die Herausforderungen und Erfolge der Einrichtung.
Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hat sich bei einem Besuch in der Einrichtung Bethel Neuwied intensiv über die Herausforderungen und Bedarfe im Bereich Gewaltprävention und Frauenhilfe informiert. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Beratungsstelle, das Notwohnprojekt sowie das einzigartige Aussteigerinnen-Projekt „Schattentöchter“ für Betroffene von Menschenhandel.
Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen
Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hat kürzlich die Wildenburg besucht – ein bedeutendes historisches Bauwerk im nördlichen Landkreis Altenkirchen. Vor Ort informierte sie sich über den aktuellen Zustand und die laufenden Denkmalschutzmaßnahmen. Im Fokus stand dabei insbesondere die Finanzierung der Erhaltungsarbeiten sowie der langfristige Schutz des Denkmals.
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (Neuwied/Altenkirchen) gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, und dem CDU-Landtagskandidaten und Kreisvorsitzenden, Jan Petry, das Unternehmen APA Brands Events Solutions (APA) in Neuwied.
Ellen Demuth MdB besucht Zoo in Neuwied gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig
Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte den Zoo in Neuwied, um sich mit Zoodirektor Mirko Thiel und Oberbürgermeister, sowie Zoofördervereinsvorsitzenden, Jan Einig über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Ellen Demuth MdB ruft Jugendliche zur Bewerbung für Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf
Unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ findet vom 2. bis 8. November 2025 der diesjährige Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt – ein einwöchiges Programm für insgesamt 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos: Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen.
Bundestag und Bundesrat haben kürzlich beschlossen, dass die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängert werden soll – heute ist das Gesetz in Kraft getreten. Damit erhalten Millionen Mieterinnen und Mieter in ganz Deutschland weiterhin einen wirksamen Schutz vor überzogenen Mieterhöhungen – ein wichtiger Impuls, der gerade Familien mit mittleren und kleineren Einkommen Luft zum Atmen verschafft.
Ellen Demuth MdB begrüßt Beschluss des Wachstumsboosters
Nach der Zustimmung des Bundesrates von vergangenem Freitag ist das steuerliche Investitionssofortprogramm, der sogenannte Wachstumsbooster, rückwirkend zum 1. Juli 2025 in Kraft getreten.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth gratuliert den Kindertagesstätten „ Haus der kleinen Lebenskünstler“ in Unkel und „St. Nikolaus“ in Kirchen herzlich dazu, dass sie zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 gehören.