Ellen Demuth

MdB Ellen Demuth: Annahme des Koalitionsvertrags ist wichtiger Schritt für Deutschland und unsere Region – jetzt Ärmel hochkrempeln und anpacken

„Mit der Zustimmung von CDU/CSU und SPD zum Koalitionsvertrag ist der Weg zur Bildung einer Bundesregierung nun frei. Das ist eine gute Nachricht für Deutschland und besonders erfreulich für unseren Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen“, erklärt die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, Ellen Demuth.

Der neue Koalitionsvertrag enthält wichtige und zukunftsweisende Punkte für die Region: „Die klare Entlastung von Mittelstand und Handwerk, die Rückvergütung des Agrardiesels, eine entschlossene Stärkung des ländlichen Raums sowie das eindeutige Bekenntnis zum Bonn-Berlin-Gesetz sind hervorragende Nachrichten, die uns unmittelbar zugutekommen“, freut sich Demuth.

 

Besonders hebt Ellen Demuth die neuen CDU-Minister hervor: „Es ist Friedrich Merz gelungen, ein Team zusammenzustellen, das politische Erfahrung mit wertvoller Expertise aus der Wirtschaft verbindet. Gerade die Berufung von Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz zum neuen Bundesverkehrsminister erfüllt mich mit großer Freude und ich gratuliere ihm herzlich! Mit Patrick Schnieder an der Spitze des Ministeriums und dem beschlossenen Sondervermögen für Infrastruktur wird es mit der Verkehrsinfrastruktur in unserem Wahlkreis spürbar vorangehen.

 

Abschließend betont Demuth, dass nun schnell gehandelt werden müsse: „Schon nächste Woche steht die Wahl des Bundeskanzlers und die Vereidigung der Bundesminister an. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und anpacken – im Sinne der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes und besonders hier in Neuwied-Altenkirchen.“